


Chor der Cantate-Kirche
Der Chor der Cantate-Kirche Kirchheim wurde 1990 von Ulrike Roßmerkel gegründet und gestaltete vor Corona zusammen mit dem Chorleiter Gerhard Jacobs vier bis fünf Gottesdienste und ein bis zwei Konzerte pro Jahr, bei denen der Chor hin und wieder auch von diversen Solisten und Ensembles begleitet wurde.
Das Repertoire des Chores reicht von geistlicher, über unterhaltsam-weltliche bis hin zu zeitgenössischer Musik.Um die Auftritte konzentriert und in Ruhe vorzubereiten, fährt der Chor einmal im Jahr zu einem Probenwochenende im näheren Umkreis von München.
Höhepunkt des Chorjahres war - abgesehen von Sonderkonzerten zu besonderen Anlässen - das in diesem Jahr am Zweiten Advent stattfindende Adventskonzert, das aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einer etwas "abgespeckten" Form stattfinden kann.
Weitere Informationen zum Konzert folgen.
Der Cantate-Chor freut sich übrigens
immer über neue Stimmen!
Zwischen den zirka 35 Sängerinnen und Sängern finden Sie sicher sowohl als erfahrener als auch als weniger erfahrener Chorsänger Ihren Platz.
Wer also Lust hat mitzusingen, kann sich gerne an Gerhard Jacobs wenden.
Die Termine der nächsten Auftritte und Konzerte können Sie zu gegebener Zeit der Startseite, dem Gemeindebrief oder den Kirchheimer Mitteilungen entnehmen.
Offenes Singen
Das Offene Singen richtet sich an alle, die einfach nur Lust haben in netter Runde Schlager, Gospel und Volkslieder zu singen. Das Ganze wird instrumental begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Chor der Cantate-Kirche
Jeden Montag von 20:00-21:30 Uhr
Stimmbildung nach Ansage: 19:30 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Leitung:
Gerhard Jacobs - 0157.8718 5565

KINDER UND FAMILIE
04.- 10.06.22 Kinderzeltlager Plößberg: Thema „Detektive“
Zeltlager für Kinder im Alter von 8-11 Jahren: Wir basteln und spielen, machen Lagerfeuer,
lesen Gutenachtgeschichten, feiern zusammen einen ganz besonderen Pfingstgottesdienst,
erleben Abenteuer bei Geländespielen, springen durch Pfütze, singen in der Sonne und und, und...
Preis: 160€
Anmeldeschluss: 25. April 2022
Anmeldung: ejm-anmeldung.de oder Flyer über das Pfarrbüro oder HIER.
27.8.-6.9.2022: Sommerfreizeit - Sei dabei!
ab 13 Jahre
Endlich wieder Sommerfreizeit! Dieses Jahr in der Toskana, genauer gesagt nahe der Küstenstadt Viareggio. Zusammen mit euch wollen wir am Campingplatz eine wunderschöne Zeit mit vielen tollen Erfahrungen und Erlebnissen verbringen.
Weitere Infos gibt es bei franziska.raetsch@elkb.de und zur Anmeldung gelangst du auf https://evangelisch-feldkirchen-aschheim.de/636-2/
Minikirche
Ein etwa 30-minütiger Kleinkindgottesdienst
mit dem Esel Fridolin. Eingeladen sind Kinder
ab der Geburt mit ihren Eltern und Großeltern.
Danach sind alle herzlich zum gemeinsamen
Mittagessen im großen Saal eingeladen.
Wer möchte, kann einen Salat beisteuern.
Einmal im Jahr geht die Minikirche "on tour"
und macht einen Ausflug, z.B. zum Heimstettener See.
Die Minikirche findet übrigens auch an Heiligabend statt.
Minikirche
1x im Vierteljahr um 11:45 Uhr
Die Termine werden hier auf der Seite,
im Gemeindebrief und in den Kirchheimer Mitteilungen bekanntgegeben.
Cantate-Kirche, anschl. Großer Saal
Kindergottesdienst
Ein Gottesdienst für Kindergarten- und Grundschulkinder, der in der Kirche mit den Erwachsenen gemeinsam beginnt und den die Kinder dann in der Kinderkirche weiterfeiern.
Kindergottesdienst
An besonderen Festtagen wie z.B. Ostern, Konfirmation, Erntedank, 1. Advent
Die Termine werden hier auf der Seite, im Gemeindebrief und in den Kirchheimer Mitteilungen bekanntgegeben.
Cantate-Kirche und Kinderkirche
Katrin Arnold
Kindermusical
Das Kindermusical „Die guten Hirten von Bethlehem“ van Andreas Handtke war im vergangenen Jahren an Heiligabend ein Highlight. Mitmachen können alle Grundschulkinder, Kindergartenkinder aber auch ältere Schüler, die gerne Theater spielen und singen. Aufrufe zur Teilnahme finden Sie jeweils in den Kirchheimer Mitteilungen und im Gemeindebrief.
Kindermusicals
2x im Jahr - 5 bis 6 Wochen vor der jeweiligen Aufführung wöchentliche Probe (ca. 2. Stunden)
Cantate-Kirche, Großer Saal
Ansprechpartnerinnen:
Mika List - 089.9034103
Susanne Eckert - 089.94567845
Kinderbibeltag
Der ökumenische Kinderbibeltag findet jedes Jahr am Buß- und Bettag statt. Die Teilnehmenden Kinder singen, spielen und basteln gemeinsam und hören viele Geschichtenaus der Bibel zum jeweiligen Thema. Abschluss ist eine gemeinsame Andacht in der Cantate-Kirche, zu der auch alle Eltern herzlich eingeladen sind.
Kinderbibeltag
Buß- und Bettag
Cantate-Kirche, Gemeindezentrum
Osterfreizeit
Viertägige Freizeit für Grundschulkinder während der Osterferien. Wir hören Geschichten aus der Bibel, basteln fleißig und sind draußen auf einem riesigen Spielplatz. Wem das noch nicht reicht, der kann sich auf dem Heuboden austoben oder Hasen und Ponys streicheln.
Die Freizeit beginnt für alle Freizeitkinder mit dem Reisesegen im Hauptgottesdienst am Ostersonntag.
Pflingszeltlager (Plößberg)
Freizeit für ca. 8 bis 11-jährige Kinder während der Pfingstferien.
Wir sind mit ungefähr 130 Kindern auf einem tollen Zeltplatz direkt am Wald. Dort erleben wir spannende Geschichten und machen Quatsch mit dem Sams, basteln und spielen, machen Lagerfeuer, lesen Gutenachtgeschichten, feiern zusammen einen ganz besonderen Pfingsgottesdienst, erleben Abenteuer bei Geländespielen, springen durch Pfützen, singen in der Sonne, und und und…
Pfingstzeltlager
Pfingstferien, erste Woche
wechselnde Ziele
Cantate-Nacht
Übernachtungsaktion für Grundschulkinder in Cantate.
Im Anschluss an die Cantate-Nacht besuchen wir gemeinsam den Seegottesdienst am Heimstettener See, der immer am nächsten Morgen gefeiert wird.
Evangelisches Haus für Kinder "Am Schlehenring"
Die Cantate-Kirche kooperiert mit dem Evangelischen Haus für Kinder "Am Schlehenring" der Inneren Mission München. Unsere gemeinsamen Interessen und Aktivitäten umfassen
-
Morgenandacht im Haus für Kinder
-
Gottesdienste für Kinder und Familien in der Cantate Kirche
-
Gemeinsame Gestaltung von Festen
-
Begegnungen der Kinder und Mitarbeitenden mit einzelnen Gruppen der Kirchengemeinde
-
Ehrenamtliche Tätigkeit von Gemeindemitgliedern im Haus für Kinder
Informationen zur Einrichtung finden Sie auf der Webseite der www.diakonie-muc-obb.de und unter www.kita-schlehenring.de
Adresse:
Diakonie München und Oberbayern –
Innere Mission München e.V.
Haus für Kinder „Am Schlehenring“
Schlehenring 50
85551 Kirchheim bei München
T (089) 90 35 580
F (089) 94 46 75 22
kita-schlehenring@diakonie-muc-obb.de
Betreuungsplätze werden über das Portal der politischen Gemeinde Kirchheim-Heimstetten vergeben: www.kirchheim-heimstetten.de/bildung-und-soziales/kinderbetreuung
Für Familien
Gemeindefest
Großes Mai-/Sommerfest für Jung und Alt zusammen mit dem Ev. Haus für Kinder vom Schlehenring. Im Anschluss an den Hauptgottestdienst gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit vielen Schmankerln. Danach Spiele und vielfältige Möglichkeiten sich kreativ auszutoben. Nach Kaffee und Kuchen klingt der Tag bei guten Gesprächen aus.
Gemeindefest
1x jährlich im Mai (Maifest) oder Juni (Sommerfest
Cantate-Kirche, Brunnenhof, Pfarrgarten
Festausschuss: Thomas Langschwert
Gottesdienst für alle Generationen
Kreativ gestaltete Gottesdienste mit freien biblischen
Erzählungen für Jung und Alt.
Familienfreizeit
Im Jahr 2022 wollen wir wieder eine Familienfreizeit für interessierte Familien veranstalten. Als Zielort ist Bramberg (Wildkogel) geplant, da es in der näheren Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten gibt.
Familienkalender
Alle für Kinder und Familien interessanten Termine haben wir auch in unserem Familienkalendar zusammengestellt. Sie erhalten diesen zu Beginn des Jahres per Post als praktischen Wickelfalz zum Aufhängen oder jederzeit HIER
In der Cantate-Kirche bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, um sich taufen zu lassen – gleich in welchem Alter.
Besondere Tauftermine, in der Regel mit mehreren Täuflingen, sind die Osternacht am Ostersonntagmorgen und im Juni/ Juli der Seegottesdienst am Heimstettener See mit Taufe im See.
Tauffest
Alle paar Jahre bieten wir ein Tauffest im Pfarrgarten mit anschliessender gemeinsamer Feier aller Tauffamilien an. Ungezwungen und lebendig ist diese Form vor allem für größrere Kinder wunderbar geeignet. Getränke werden von der Gemeinde gestellt und jede/r bringt für das Büffet etwas mit. Ein buntes Programm für die Kleinen am Nachmittag sogrt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Tauferinnerung
Einmal jährlich sind alle Täuflinge des vergangenes Jahres ganz herzlich zum Tauferinnerungsfest im Rahmen der Minikirche eingeladen.
