


Chor der Cantate-Kirche
Der Chor der Cantate-Kirche Kirchheim wurde 1990 von Ulrike Roßmerkel gegründet und gestaltete vor Corona zusammen mit dem Chorleiter Gerhard Jacobs vier bis fünf Gottesdienste und ein bis zwei Konzerte pro Jahr, bei denen der Chor hin und wieder auch von diversen Solisten und Ensembles begleitet wurde.
Das Repertoire des Chores reicht von geistlicher, über unterhaltsam-weltliche bis hin zu zeitgenössischer Musik.Um die Auftritte konzentriert und in Ruhe vorzubereiten, fährt der Chor einmal im Jahr zu einem Probenwochenende im näheren Umkreis von München.
Höhepunkt des Chorjahres war - abgesehen von Sonderkonzerten zu besonderen Anlässen - das in diesem Jahr am Zweiten Advent stattfindende Adventskonzert, das aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einer etwas "abgespeckten" Form stattfinden kann.
Weitere Informationen zum Konzert folgen.
Der Cantate-Chor freut sich übrigens
immer über neue Stimmen!
Zwischen den zirka 35 Sängerinnen und Sängern finden Sie sicher sowohl als erfahrener als auch als weniger erfahrener Chorsänger Ihren Platz.
Wer also Lust hat mitzusingen, kann sich gerne an Gerhard Jacobs wenden.
Die Termine der nächsten Auftritte und Konzerte können Sie zu gegebener Zeit der Startseite, dem Gemeindebrief oder den Kirchheimer Mitteilungen entnehmen.
Offenes Singen
Das Offene Singen richtet sich an alle, die einfach nur Lust haben in netter Runde Schlager, Gospel und Volkslieder zu singen. Das Ganze wird instrumental begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Chor der Cantate-Kirche
Jeden Montag von 20:00-21:30 Uhr
Stimmbildung nach Ansage: 19:30 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Leitung:
Gerhard Jacobs - 0157.8718 5565

KONFIRMAND*INNEN und JUGEND
OSTERFREIZEIT 2023 – 03.04.-06.04
Du bist im Grundschulalter und hast Lust auf vier Tage Spielen und Spaß?
Dann komm mit auf unsere Osterfreizeit!
Gemeinsam fahren wir auf den Labenbachhof Ruhpolding in den Chiemgauer Alpen. Dort werden wir vier Tage lang spielen, basteln, die Natur genießen und das weitläufige Außengelände nutzen.
Außerdem werden wir mehr über eure und unsere Helden und Heldinnen erfahren,
was sie so besonders macht und warum wir sie so gerne mögen.
Leitung: Mia Bader (Jugendausschussvorsitzende Feldkirchen - Aschheim - Cantate)
mit Team
Anmeldung online: https://evangelisch-feldkirchen-aschheim.de („Termine“ à „Osterfreizeit“)
Kosten: 280 € (Reisekosten, Vollverpflegung, Übernachtung)
JUGENDFREIZEIT 2023 - Belgien - 25.8.-4.9.
Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt? Du willst mal wieder raus aus Deutschland?
Aber nicht schon wieder in den Süden?! Dann komm doch mit uns nach Belgien! Neue Eindrücke, Erfahrungen und Menschen warten auf dich.
Unsere Erkundungstouren starten wir dabei von einem modern eingerichteten Holzhaus am Rande der Ortschaft Barvaux aus. Die Umgebung lädt regelrecht zu Wanderungen und Radtouren ein. Aber auch Geländespiele, Kanutouren und viele weitere Punkte stehen mit auf dem Programm. Dabei werden wir zwischendurch natürlich genügend Zeit zum Kennenlernen und Chillen haben.
Wenn du also deine Sommerferien mal etwas anders verbringen willst, solltest du dich so schnell wie möglich anmelden!
Preis: ca. 620 € inkl. Reiseleistungen*
Ort: All. du Val 62, 6940 Durbuy, Belgien
Leitung: Christoph Mück mit Team
Anreise und Transport: Kleinbusse
Unterbringung: Gruppenhaus
Verpflegung: Vollverpflegung unter Mithilfe der Teilnehmenden
Ansprechperson: Christoph Mück - christoph.mueck@elkb.de
Anmeldung online: https://evangelisch-feldkirchen-aschheim.de/
*Reiseleistungen:
Hin- und Rückfahrt mit Kleinbussen; Transferfahrten der Ausflüge; zehn Übernachtungen; Betreuung und Verpflegung; Programm sowie Kosten für Programmpunkte wie Kanufahren, Wandern und Ausflüge
Konfirmiert wurden 2022
Ariane Gritsch, Lennard Hummitzsch,
Michael Ikeni, Paul Jürgens,
Daniel Köppel, Linus Leger,
Colin Reimann, Hannes Schneider,
Christina Schreiber, Alexander Steger,
Ben Weller
Sophia Dorn, Finja Ehrsam,Joana Ferreira Schramm, Elina Franke,Jannik Heimerdinger, Laurin Hoesch,Lena Kriglowitsch, Tobias Scheidweiler,Emma Schmid, Julius Wackerow, Claas Wackerow