Musik in Cantate
Gemeindeleben
Musik in Cantate

Der Chor der Cantate-Kirche: HIER zu sehen und zu hören mit dem Irischen Reisesegen als "Videoinstallation".
Chor der Cantate-Kirche
Der Chor der Cantate-Kirche Kirchheim wurde 1990 von Ulrike Roßmerkel gegründet und gestaltete vor Corona zusammen mit dem Chorleiter Gerhard Jacobs vier bis fünf Gottesdienste und ein bis zwei Konzerte pro Jahr, bei denen der Chor hin und wieder auch von diversen Solisten und Ensembles begleitet wurde.
Das Repertoire des Chores reicht von geistlicher, über unterhaltsam-weltliche bis hin zu zeitgenössischer Musik.Um die Auftritte konzentriert und in Ruhe vorzubereiten, fährt der Chor einmal im Jahr zu einem Probenwochenende im näheren Umkreis von München.
Höhepunkt des Chorjahres war - abgesehen von Sonderkonzerten zu besonderen Anlässen - das traditionell am Dritten Advent stattfindende Adventskonzert, das in diesem Jahr aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einer etwas "abgespeckten" Form stattfinden kann.
Weitere Informationen zum Konzert folgen.
Der Cantate-Chor freut sich übrigens
immer über neue Stimmen!
Zwischen den zirka 35 Sängerinnen und Sängern finden Sie sicher sowohl als erfahrener als auch als weniger erfahrener Chorsänger Ihren Platz.
Wer also Lust hat mitzusingen, kann sich gerne an Gerhard Jacobs wenden.
Die Termine der nächsten Auftritte und Konzerte können Sie zu gegebener Zeit der Startseite, dem Gemeindebrief oder den Kirchheimer Mitteilungen entnehmen.
Offenes Singen
Das Offene Singen richtet sich an alle, die einfach nur Lust haben in netter Runde Schlager, Gospel und Volkslieder zu singen. Das Ganze wird instrumental begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Brunnenhofserenade
Einmal im Jahr findet kur vor den Sommerferien im Brunnenhof der Kirche die traditionelle Brunnenhofserenade statt mit viel Musik, Wein, Bier und leckeren Schmankerln, gereicht von unserem altbewährten "Catering-Team".
Chor der Cantate-Kirche
Jeden Montag von 20:00-21:30 Uhr
Stimmbildung nach Ansage: 19:30 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Leitung:
Gerhard Jacobs - 0157.8718 5565
Offenes Singen
1x im Monat Mittwochs oder Donnerstags - 19:30-22:00 Uhr
Die Termine werden im Gemeindebrief und in den Kirchheimer Mitteilungen bekanntgegeben.
Cantate-Kirche, Großer Saal
Ansprechpartnerin:
Mika List - 089.9034103
Kindermusical
Das Kindermusical „Die guten Hirten von Bethlehem“ von Andreas Handtke war im vergangenen Jahren an Heiligabend ein Highlight. Mitmachen konnten alle Grundschulkinder, Kindergartenkinder aber auch ältere Schüler, die gerne Theater spielen und singen. Aufrufe zur Teilnahme finden Sie jeweils in den Kirchheimer Mitteilungen und im Gemeindebrief.
Kindermusicals
2x im Jahr / 5 bis 6 Wochen vor der jeweiligen Aufführung wöchentliche
Probe (ca. 2. Stunden)
Cantate-Kirche, Großer Saal
Ansprechpartnerinnen:
Mika List - 089.9034103
Susanne Eckert - 089.94567845
Cantate Go2
Eine weitere Besonderheit im musikalischen Leben der Cantate-Kirche ist Cantate Go2. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, die sich am Sonntag morgen gerne auch mal auf die etwas andere Art inspirieren lassen möchten. Denn im Go2-Gottesdienst ist nichts wie gewohnt. Kurze Einspieler führen in das jeweilige Thema ein, die Predigt ist keine Predigt und die Orgel hat frei - denn die modernen Kirchenlieder werden von der sechsköpfigen Go2-Band gespielt.
Abgesehen davon werden die Gottesdienste der Cantate-Kirche von der Orgel und hin und wieder auch
von verschiedenen Gruppen oder Instrumentalisten begleitet.
Dazu gehören u.a. die Cantate Band, das OrgelSax-Duo oder das Blockflötenensemble Flauto Cantabile.

Förderverein Kirchenmusik
Der Förderverein für Kirchenmusik in der Cantate-Kirche wurde 2004 von Christa Ennulat mit dem Ziel gegründet, kirchenmusikalische Projekte zu fördern und zu unterstützen. Ohne diese Unterstützung könnten die regelmäßig stattfindenden Konzerte nicht finanziert werden, da die entstehenden Kosten nicht durch Zuschüsse von anderer Stelle oder aus Mitteln der Kirchengemeinde gedeckt werden können.
Die regelmäßigen Beiträge der Vereinsmitglieder bilden dabei die Basis. Deshalb brauchen wir SIE! Wenn Sie gern das reichhaltige musikalische Leben unserer Cantate-Kirche unterstützen möchten, freuen wir uns, Sie im Förderverein willkommen zu heißen. Denn wie sagte schon Henry Wadsworth: "Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit".
Flyer mit Beitrittserklärung liegen im Schriftenregal im Foyer des Gemeindezentrums der Cantate-Kirche aus oder gibt es HIER zum Herunterladen.
Der Verein ist gemeinnützig; Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.