top of page
Ute im Interview rund.png

Herzlich willkommen in der Cantate-Kirche Kirchheim!

Die Cantate-Gemeinde will ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen,
an dem Traditionen gelebt und Gottesdienste gefeiert werden, das Kirchenjahr mit

seinen Festen begangen und das Zusammensein verstanden wird als eine "bunte Vielfalt"

mit unterschiedlichsten Angeboten für alle Generationen. Jeder und jede darf sich einbringen - mit seinen/ihren ganz eigenen von Gott gegebenen Gaben!

Unser Leitbild:​ Zu dir, zu mir, zu Gott - gemeinsam unterwegs.

Ihre Pfarrerin Ute Heubeck

Die Cantate-Kirche: Bunt, vielfältig und offen – schauen Sie HIER mal vorbei!

Bildschirmfoto 2025-02-02 um 13.21.09.png

OFFENE KIRCHE immer sonntags von 12-17 Uhr

G O T T E S D I E N S T E

4. Mai - 10:30 Uhr

Gottesdienst im Pfarrgarten

(bei schlechtem Wetter in der Cantate-Kirche)

mit Dekan i.R. Volker Herbert,  Pfarrerin Ute Heubeck und Waltraud Lederer

Musik: Posaunenchor Markt Schwaben-Poing

9. Mai - 18:00 Uhr

Gottesdienst am Vorabend der Konfirmation

mit Pfarrerin Ute Heubeck und Team

10. Mai - 11:00 Uhr

K O N F I R M A T I O N

mit Pfarrerin Ute Heubeck und Team

11. Mai - 10:30 Uhr

Gottesdienst

mit Pfarrer i.R. Martin Stählin

18. Mai - 13:00 Uhr

Festgottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum der Cantate-Kirche

mit der Nikolaimesse von Haydn; Chor de Cantate-Kirche mit Instrumentalensemble; Leitung: Maria Ebersberger;

mit Pfarrerin Ute Heubeck, Festprediger: Stellvertretender Dekan
Stephan Opitz

25. Mai  - 18:00 Uhr

Cantate am Abend

mit Pfarrerin Ute Heubeck und Team

29. Mai  -  Christi Himmelfahrt - 10:30 Uhr

Gottesdienst 

mit Pfarrer Manfred Kurth und der Cantate-Band

Anschließend gemeinsamer Imbiss. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt.

Weitere Informationen zu Gottesdiensten und/oder einzelnen Veranstaltungen finden Sie HIER.

​​

W E I T E R E   T E R M I N E   I N   C A N T A T E 

Ökumenische Friedensgebete

14.5.2025, 11:00 Uhr, St. Peter, Heimstetten

28.5.2025. 17:00 Uhr, Cantate-Kirche

6. Mai - 14:30 Uhr

Cantate-Senioren: Spielenachmittag

mit Bingo, Bingo, Bingo und anderen Gesellschaftsspielen

​​

30. Mai - 19:30 Uhr

OFFENES Singen

Wir singen in unregelmäßigen Abständen, meist Mittwoch oder Freitag um 19:30 Uhr im Großen Saal der Cantate-Kirche. Wir singen Schlager, Volkslieder, Gospels und was uns sonst so einfällt. Unterstützt werden wir meistens von Akkordeon- und Gitarrenspielern. Bist Du/Sind Sie daran interessiert? Melde/n Dich/Sie sich gerne per Mail bei list.mika@gmx.de, oder unter 089.903 4103.

K I N D E R   U N D   J U G E N D 

 

28. April - 19.00 Uhr

Informationsabend zum neuen Konfirmandenkurs 2025/26 

weitere Informationen + Anmeldeformulare

S O N S T I G E S  

25. Mai - 19:00 Uhr

"Ja, ich will! - Einfach heiraten, spontan und unvergesslich"

Trauungen und Segnungen in der Michaelskirche Ottobrunn

weitere Informationen 

Krisendienst – Telefonseelsorge – Beratung

Krisendienst, 24 Stunden erreichbar: 0800 655 3000

Evang. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111 

Kath. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 222 

Kinder- undJugendtelefon: 0800 111 0 333 

oder

Beratung bei der Münchner Insel (Marienplatz Untergeschoss)

Telefon: 089.22 00 41 und 089.21 02 18 48 

Gesprächszeiten: Mo-Fr: 9.00 – 18.00 Uhr und Do: 11.00 – 18.00 Uhr

Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen. 

Die Tafel bittet um Unterstützung!

​Die TAFEL braucht dringend Lebensmittelspenden, um ihre Kunden sowie Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen. Folgende länger haltbare Lebensmittel werden benötigt:

Mehl/ Zucker/ Salz – Kaffee und Tee (Schwarzer Tee oder Früchtetee) – Nudeln – Marmelade – Konservendosen (Fisch, Gemüse und Suppen jeglicher Art)  –  Sonstiges wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und Hygieneartikel

Sie können die Spenden direkt zur Tafel bringen oder zu Bürozeiten ins Pfarramt der Cantate-Kirche.

UKRAINE-Hilfe - Diakonie München und Oberbayern

Viele von uns bewegt zutiefst das kriegerische Geschehen in Osteuropa. Entsprechend groß ist die Welle der Solidarität und der Wunsch nach Unterstützung der Ukraine, insbesondere der dortigen Bevölkerung und  aller bereits Geflohenen.

Eine sehr hilfreiche Zusammenstellung von Fragen/Antworten (FAQs) und Tipps rund um das Thema Ukraine-Hilfe hat die Diakonie München und Oberbayern HIER  zusammengestellt.

​​Café Malta

​Im Café Malta erfüllte Stunden verbringen, wenn das Vergessen beginnt.

Ein Angebot für Menschen mit beginnender Demenz. Weitere Informationen finden Sie HIER.

 

bottom of page