

Chor der Cantate-Kirche
Der Chor der Cantate-Kirche Kirchheim wurde 1990 von Ulrike Roßmerkel gegründet und gestaltete vor Corona zusammen mit dem Chorleiter Gerhard Jacobs vier bis fünf Gottesdienste und ein bis zwei Konzerte pro Jahr, bei denen der Chor hin und wieder auch von diversen Solisten und Ensembles begleitet wurde.
Das Repertoire des Chores reicht von geistlicher, über unterhaltsam-weltliche bis hin zu zeitgenössischer Musik.Um die Auftritte konzentriert und in Ruhe vorzubereiten, fährt der Chor einmal im Jahr zu einem Probenwochenende im näheren Umkreis von München.
Höhepunkt des Chorjahres war - abgesehen von Sonderkonzerten zu besonderen Anlässen - das in diesem Jahr am Zweiten Advent stattfindende Adventskonzert, das aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einer etwas "abgespeckten" Form stattfinden kann.
Weitere Informationen zum Konzert folgen.
Der Cantate-Chor freut sich übrigens
immer über neue Stimmen!
Zwischen den zirka 35 Sängerinnen und Sängern finden Sie sicher sowohl als erfahrener als auch als weniger erfahrener Chorsänger Ihren Platz.
Wer also Lust hat mitzusingen, kann sich gerne an Gerhard Jacobs wenden.
Die Termine der nächsten Auftritte und Konzerte können Sie zu gegebener Zeit der Startseite, dem Gemeindebrief oder den Kirchheimer Mitteilungen entnehmen.
Offenes Singen
Das Offene Singen richtet sich an alle, die einfach nur Lust haben in netter Runde Schlager, Gospel und Volkslieder zu singen. Das Ganze wird instrumental begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Chor der Cantate-Kirche
Jeden Montag von 20:00-21:30 Uhr
Stimmbildung nach Ansage: 19:30 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Leitung:
Gerhard Jacobs - 0157.8718 5565


Herzlich willkommen in der Cantate-Kirche Kirchheim!
Die Cantate-Gemeinde will ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen,
an dem Traditionen gelebt und Gottesdienste gefeiert werden, das Kirchenjahr mit
seinen Festen begangen und das Zusammensein verstanden wird als eine "bunte Vielfalt"
mit unterschiedlichsten Angeboten für alle Generationen. Jeder und jede darf sich einbringen - mit seinen/ihren ganz eigenen von Gott gegebenen Gaben!
Unser Leitbild: Zu dir, zu mir, zu Gott - gemeinsam unterwegs.




















































Die Cantate-Kirche: Bunt, vielfältig und offen – schauen Sie mal vorbei!... Link
G O T T E S D I E N S T E
24. September - 11:00 Uhr
Ökumenischer Berggottesdienst
"Auf der Höh" bei Bad Tölz...weitere Infos
1. Oktober - 10:30 Uhr
Familiengottesdienst zum Erntedank mit dem Haus für Kinder
mit Pfarrerin Ute Heubeck und Team
11:30 Uhr: Gemeindeversammlung
14:00 Uhr: Einführung des neuen Jugendreferenten Marius Olschewski mit Konfirmandenbegegnung im Kulturellen Gebäude in Aschheim
8. Oktober - 10:30 Uhr
Gottesdienst
mit Pfarrer i.R. Martin Stählin
Musik: Männergesangverein
10:00 Uhr: In Rummelsberg: Einsegnungsgottesdienst von Rebekka Meurer zur Diakonin - online unter www.7werke.de... weiterlesen
15. Oktober - 10:30 Uhr
mit dem Go2-Team
22. Oktober - 10:30 Uhr
Gottesdienst
vorbereitet von der Jugend
11:45 Uhr: Mini-Maxikirche
mit Pfarrerin Ute Heubeck und Team
Anschließend gemeinsames Mittagessen
29. Oktober - 18:00 Uhr
Cantate am Abend
mit Pfarrer Carsten Klingenberg und Team
Abendgottesdienst mit Gedanken, Impulsen und Musik
Musik: Annemarie Rein (Orgel), Stefanie Dittmer (Saxofon), Susanne Eckert (Querflöte)
W E I T E R E T E R M I NE
19. September - 9:45 Uhr (Abfahrt)
Cantate besucht die "Oide Wiesn"
Treffpunkt: 9:45 S-Bahn Heimstetten
Rückkehr: ca. 15.00 Uhr
Kosten: 5 € für Eintritt Oide Wiesn und Reservierung.
Fahrtkosten werden separat abgerechnet.
Für 11.30 Uhr sind Plätze im Festzelt „Tradition“ reserviert.
Bitte melden Sie sich an bei Armin Hub unter 089.903 8670.
22. September - 19:30 Uhr
OFFENES Singen
Das "OFFENE Singen" trifft sich in unregelmäßigen Abständen im Gemeindesaal der Cantate-Kirche. Wir singen Schlager, Volkslieder, Gospels und was uns sonst noch so einfällt. Unterstützt werden wir meistens von einem Akkordeon und einer Gitarre. Bist du/Sind Sie daran interessiert? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei list.mika@gmx.de oder telefonisch unter 089.903 4103.
23. September - 11 - 17 Uhr
Wunderbunte Kirchenvielfalt - Cantate beim Baustellenfest...weiterlesen
der Bayerischen Landesgartenschau 2024 in Kirchheim
30. September - 19:00 Uhr
DAVID LENIS & Band - Musik und Geschichten aus Lateinamerika
Bolero, ChaCha und Son kennen wir als typisch lateinamerikanische Rhythmen. David Lenis singt Lieder und erzählt uns Geschichten zu deren Entstehung und Brauchtum in Kolumbien. Genießen Sie dazu ein Angebot von Cocktails, Getränken und Snacks.
Eintritt: 18 € Erwachsene/9 € Schüler und Studenten
7. Oktober - 18:00 Uhr
Einladung an alle Tanzbegeisterten
TANGO, WALZER, FOXTROTT - Cantate tanzt!
Kommen Sie vorbei und tanzen Sie einfach mit: DJ Nicos Panatos legt alles auf, was tanzbar ist: Von DiscoFox und Standard über Latin und Salsa bis zu Tango. Dazwischen gibt es Live-Musik, Cocktails und andere Getränke. Einlass: 17:30 - Eintritt: 10 €
10. Oktober - 14:30 Uhr
Cantate Senioren
mit einem Vortrag der Verkehrswacht München...weiterlesen
27. Oktober - 19:30 Uhr
Cantate Kultur: Alois Prinz und Johannes Öllinger...weiterlesen
"Auf den Spuren von Franz von Assisi"
„20 Minuten für den Frieden!“ – Ökumenisches Friedensgebet
27. September - 17 Uhr - Cantate-Kirche
10. Oktober - 11 Uhr - St. Peter, Heimstetten
SONSTIGES
Krisendienst – Telefonseelsorge – Beratung
Krisendienst, 24 Stunden erreichbar: 0800 655 3000
Evang. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111
Kath. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 222
Kinder- undJugendtelefon: 0800 111 0 333
oder
Beratung bei der Münchner Insel (Marienplatz Untergeschoss)
Telefon: 089.22 00 41 und 089.21 02 18 48
Gesprächszeiten: Mo-Fr: 9.00 – 18.00 Uhr und Do: 11.00 – 18.00 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.
Die Tafel bittet um Unterstützung!
Die TAFEL braucht dringend Lebensmittelspenden, um ihre Kunden sowie Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen. Folgende länger haltbare Lebensmittel werden benötigt:
Mehl/ Zucker/ Salz – Kaffee und Tee (Schwarzer Tee oder Früchtetee) – Nudeln – Marmelade – Konservendosen (Fisch, Gemüse und Suppen jeglicher Art) – Sonstiges wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und Hygieneartikel
Sie können die Spenden direkt zur Tafel bringen oder zu Bürozeiten ins Pfarramt der Cantate-Kirche.
UKRAINE-Hilfe - Diakonie München und Oberbayern
Viele von uns bewegt zutiefst das kriegerische Geschehen in Osteuropa. Entsprechend groß ist die Welle der Solidarität und der Wunsch nach Unterstützung der Ukraine, insbesondere der dortigen Bevölkerung und aller bereits Geflohenen.
Eine sehr hilfreiche Zusammenstellung von Fragen/Antworten (FAQs) und Tipps rund um das Thema Ukraine-Hilfe hat die Diakonie München und Oberbayern HIER zusammengestellt.
Café Malta
Im Café Malta erfüllte Stunden verbringen, wenn das Vergessen beginnt.
Ein Angebot für Menschen mit beginnender Demenz. Weitere Informationen finden Sie HIER.