

Chor der Cantate-Kirche
Der Chor der Cantate-Kirche Kirchheim wurde 1990 von Ulrike Roßmerkel gegründet und gestaltete vor Corona zusammen mit dem Chorleiter Gerhard Jacobs vier bis fünf Gottesdienste und ein bis zwei Konzerte pro Jahr, bei denen der Chor hin und wieder auch von diversen Solisten und Ensembles begleitet wurde.
Das Repertoire des Chores reicht von geistlicher, über unterhaltsam-weltliche bis hin zu zeitgenössischer Musik.Um die Auftritte konzentriert und in Ruhe vorzubereiten, fährt der Chor einmal im Jahr zu einem Probenwochenende im näheren Umkreis von München.
Höhepunkt des Chorjahres war - abgesehen von Sonderkonzerten zu besonderen Anlässen - das in diesem Jahr am Zweiten Advent stattfindende Adventskonzert, das aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einer etwas "abgespeckten" Form stattfinden kann.
Weitere Informationen zum Konzert folgen.
Der Cantate-Chor freut sich übrigens
immer über neue Stimmen!
Zwischen den zirka 35 Sängerinnen und Sängern finden Sie sicher sowohl als erfahrener als auch als weniger erfahrener Chorsänger Ihren Platz.
Wer also Lust hat mitzusingen, kann sich gerne an Gerhard Jacobs wenden.
Die Termine der nächsten Auftritte und Konzerte können Sie zu gegebener Zeit der Startseite, dem Gemeindebrief oder den Kirchheimer Mitteilungen entnehmen.
Offenes Singen
Das Offene Singen richtet sich an alle, die einfach nur Lust haben in netter Runde Schlager, Gospel und Volkslieder zu singen. Das Ganze wird instrumental begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Chor der Cantate-Kirche
Jeden Montag von 20:00-21:30 Uhr
Stimmbildung nach Ansage: 19:30 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Leitung:
Gerhard Jacobs - 0157.8718 5565

Ökumenischer Gottesdienst beim Dorffest - 10.7. 11 Uhr

Herzlich willkommen in der Cantate-Kirche Kirchheim
Die Cantate-Gemeinde will ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen,
an dem Traditionen gelebt und Gottesdienste gefeiert werden, das Kirchenjahr mit
seinen Festen begangen und das Zusammensein verstanden wird als eine "bunte Vielfalt"
mit unterschiedlichsten Angeboten für alle Generationen. Jeder und jede darf sich einbringen
- mit ihren ganz eigenen von Gott gegebenen Gaben!
Unser Leitbild: Zu dir, zu mir, zu Gott - gemeinsam unterwegs.
Offene Kirche immer sonntags von 12 - 17 Uhr
10. Juli 2022, ab 11:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst beim Dorffest
mit Pfarrerin Ute Heubeck und Pfarrer Werner Kienle am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz in Kirchheim
"20 Minuten für den Frieden" - Friedensgebet
13.7., 11 Uhr in St. Peter
27.7., 17 Uhr in der Cantate-Kirche
7. Juli 2022, 15:00 Uhr
Seniorenkaffee für Geburtstagskinder
9. Juli 2022, ab 13:00 Uhr
Cantate-Stand beim Dorffest
21. Juli 2022, 19:00Uhr
Informationsabend für Eltern zum neuen Konfirmandenkurs
Die Briefe mit den Anmeldungen wurden inzwischen verschickt, wir hatten um Rückmeldung gebeten. Alle Jugendlichen, die bis Ende 2023 ihren 14. Geburtstag feiern, auch die, die noch nicht getauft sind, sind herzlich eingeladen ...weiter
23. Juli 2022, ab 19:00Uhr
Brunnenhofserenade
Ab 19 Uhr können Sie sich mit Speisen und Getränken auf den Abend einstimmen.
Ab 20 Uhr werden Ihnen der Chor der Cantate Kirche, das SAMS Saxophonquartett u.a.
einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend bieten.
Der Eintritt ist wie gewohnt frei; um Spenden wird jedoch herzlich gebeten.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Gemeindezentrum statt.
24. Juli 2022, 11:00Uhr
Tauffest an der Isar in Ismaning
mit den PfarrerInnen Torsten Bader, Ute Heubeck und Carsten Klingenberg
Nähere Informationen gibt es im evang. Pfarramt Ismaning unter 089.966 566 oder
per Mail an pfarramt.ismaning@elkb.de
Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich gerne im Pfarramt der Cantate-Kirche unter
089.903 81 33 melden.
24. Juli 2022, ab 16:00Uhr
Verabschiedung unser Religionspädagogin Franziska Raetsch
Es wirken mit die Hortkinder der Kindertagesstätte „Haus am Schlehenring“ und
das Cantate Kabarett. Beim Abendgottesdienst Cantate am Abend um 18 Uhr gibt es dann noch einen Reisesegen für Franzi und einen Segen für alle, die auf Reisen gehen!
Danach lassen wir den Abend ausklingen mit Sekt und Knabbereien.
Austräger für Gemeindebrief gesucht!
Für zwei Austrägergebiete in Kirchheim wird ab sofort dauerhaft Mithilfe gesucht!
Es sind dort viermal im Jahr (September, November März und Juni) die Gemeindebriefe zu verteilen.
Der zeitliche Aufwand liegt bei ca. 1-1,5 Stunden.
Wir freuen uns über Meldungen an pfarramt.kirchheim@elkb.de oder unter 089.903 8133
Lust auf Singen?
In unregelmäßigen Abständen singen wir im Gemeindesaal der Cantate-Kirche oder bei schönem Wetter im Brunnenhof Schlager, Volkslieder, Gospels und was uns sonst so einfällt.
Unterstützt werden wir meistens von einem Akkordeon und einer Gitarre. Haben Sie Interesse?
Dann melden Sie sich einfach per Mail an bei list.mika@gmx.de.
Wir informieren Sie dann über den nächsten Termin.
Vermutlich treffen wir uns am 1. Juli und am 14. Juli um 19.30 Uhr.
Mitbringen muss man nur die Freude am Singen.
Die Tafel bittet um Unterstützung!
Die TAFEL braucht dringend Lebensmittelspenden, um ihre Kunden sowie Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen. Folgende länger haltbare Lebensmittel werden benötigt:
Mehl/ Zucker/ Salz – Kaffee und Tee (Schwarzer Tee oder Früchtetee) – Nudeln – Marmelade – Konservendosen (Fisch, Gemüse und Suppen jeglicher Art) – Sonstiges wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und Hygieneartikel
Sie können die Spenden direkt zur Tafel bringen oder zu Bürozeiten ins Pfarramt der Cantate-Kirche.
UKRAINE-Hilfe - Diakonie München und Oberbayern
Viele von uns bewegt zutiefst das kriegerische Geschehen in Osteuropa. Entsprechend groß ist die Welle der Solidarität und der Wunsch nach Unterstützung der Ukraine, insbesondere der dortigen Bevölkerung und aller bereits Geflohenen.
Eine sehr hilfreiche Zusammenstellung von Fragen/Antworten (FAQs) und Tipps rund um das Thema Ukraine-Hilfe hat die Diakonie München und Oberbayern HIER zusammengestellt.
Café Malta
Im Café Malta erfüllte Stunden verbringen, wenn das Vergessen beginnt.
Ein Angebot für Menschen mit beginnender Demenz. Weitere Informationen finden Sie HIER.


Das Aufwiegen ist geglückt. Hier gehts zum Film.