Chor der Cantate-Kirche
Der Chor der Cantate-Kirche Kirchheim wurde 1990 von Ulrike Roßmerkel gegründet und gestaltete vor Corona zusammen mit dem Chorleiter Gerhard Jacobs vier bis fünf Gottesdienste und ein bis zwei Konzerte pro Jahr, bei denen der Chor hin und wieder auch von diversen Solisten und Ensembles begleitet wurde.
Das Repertoire des Chores reicht von geistlicher, über unterhaltsam-weltliche bis hin zu zeitgenössischer Musik.Um die Auftritte konzentriert und in Ruhe vorzubereiten, fährt der Chor einmal im Jahr zu einem Probenwochenende im näheren Umkreis von München.
Höhepunkt des Chorjahres war - abgesehen von Sonderkonzerten zu besonderen Anlässen - das in diesem Jahr am Zweiten Advent stattfindende Adventskonzert, das aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einer etwas "abgespeckten" Form stattfinden kann.
Weitere Informationen zum Konzert folgen.
Der Cantate-Chor freut sich übrigens
immer über neue Stimmen!
Zwischen den zirka 35 Sängerinnen und Sängern finden Sie sicher sowohl als erfahrener als auch als weniger erfahrener Chorsänger Ihren Platz.
Wer also Lust hat mitzusingen, kann sich gerne an Gerhard Jacobs wenden.
Die Termine der nächsten Auftritte und Konzerte können Sie zu gegebener Zeit der Startseite, dem Gemeindebrief oder den Kirchheimer Mitteilungen entnehmen.
Offenes Singen
Das Offene Singen richtet sich an alle, die einfach nur Lust haben in netter Runde Schlager, Gospel und Volkslieder zu singen. Das Ganze wird instrumental begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Chor der Cantate-Kirche
Jeden Montag von 20:00-21:30 Uhr
Stimmbildung nach Ansage: 19:30 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Leitung:
Gerhard Jacobs - 0157.8718 5565
Herzlich willkommen in der Cantate-Kirche Kirchheim!
Die Cantate-Gemeinde will ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen,
an dem Traditionen gelebt und Gottesdienste gefeiert werden, das Kirchenjahr mit
seinen Festen begangen und das Zusammensein verstanden wird als eine "bunte Vielfalt"
mit unterschiedlichsten Angeboten für alle Generationen. Jeder und jede darf sich einbringen - mit seinen/ihren ganz eigenen von Gott gegebenen Gaben!
Unser Leitbild: Zu dir, zu mir, zu Gott - gemeinsam unterwegs.
Die Cantate-Kirche: Bunt, vielfältig und offen – schauen Sie HIER mal vorbei!
G O T T E S D I E N S T E
12. Januar - 10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
mit Pfarrerin Ute Heubeck
19. Januar - 10:30 Uhr
Gottesdienst
mit Pfarrer i.R. Adolf Winter
26. Januar -18:00 Uhr
Cantate am Abend
mit Pfarrerin Ute Heubeck
Musik: Susanne Eckert (Querflöte), Stefanie Dittmer (Saxofon), N.N.
2. Februar - 13:00 Uhr
Predigtreihe "Die vier Elemente"
mit Pfarrerin Ute Heubeck
Verabschiedung von Gerhard Jacobs
9. Februar - 10:30 Uhr
Predigtreihe "Die vier Elemente"
mit Pfarrer Torsten Bader
9. Februar - 17:00 Uhr
Jugendgottesdienst
mit dem Jugendreferenten Marius Wießner und Team
Im Anschluss: Beisammensein mit Kreativangeboten, Essen, Trinken,
Möglichkeit zum Austausch, etc., Ende: 20 Uhr
Segenskirche Aschheim
16. Februar - 10:30 Uhr
Predigtreihe "Die vier Elemente"
mit Pfarrer Julian Hensold
23. Februar - 18:00 Uhr
Predigtreihe "Die vier Elemente"
mit Pfarrer Karsten Klingenberg
2.-23. Februar 2025
PREDIGTREIHE "Die vier Elemente"
Terminübersicht
W E I T E R E T E R M I N E
Ökumenische Friedensgebete
22.1.2025, 17:00 Uhr, Cantate-Kirche
12.2.2025, 11:00 Uhr, St. Peter, Heimstetten
16. Januar 2025 - 14:30 Uhr
Cantate-Senioren: Geburtstagskaffee
Anmeldung bei Lieselotte Pöhlmann unter 089.9031160.
17. Januar 2025 - 19:00 Uhr
Ökumene quo vadis?
Perspektiven für die Einheit der Christen | Vortrag und Gespräch
Referent: Michael Martin (Ökumenereferat der Evang.-Luth. Kirche in Bayern)
Gabrielkirche Ismaning - Gemeindesaal
Dr.-Schmitt-Str. 10, 85737 Ismaning
23. Januar 2025 - 19:30Uhr
Vortrag von Alois Prinz
mit seinem neuen Buch "Albert Schweitzer - Radikal menschlich"
Musik: Johannes Öllinger (Gitarre)
4. Februar - 14:30 Uhr
Cantate-Senioren: Fit ins bevorstehende Frühjahr
mit Gabi Buergel-Goodwin
Anmeldung bei Lieselotte Pöhlmann unter 089.9031160
14. Februar + 21. März - 19:30 Uhr
OFFENES Singen
Wir singen in unregelmäßigen Abständen, meist Mittwoch oder Freitag um 19:30 Uhr im Großen Saal der Cantate-Kirche, bei schönem Wetter im Brunnenhof. Wir singen Schlager, Volkslieder, Gospels und was uns sonst so einfällt. Unterstützt werden wir meistens von einem Akkordeon und einer Gitarre. Bist Du/Sind Sie daran interessiert? Melde/n Dich/Sie sich gerne per Mail bei list.mika@gmx.de oder telefonisch unter 089.903 4103.
15. Februar 2025 - 19:00 Uhr
Jazz@Cantate - Munich Jazz Company
Hot Jazz aus New Orleans, Blues und Swing
Eintritt frei - über Spenden freuen wir uns
21. Februar - 19:00 Uhr
Filmabend in St. Peter
"La clave - das Geheimnis der kubanischen Musik"
Ab Aschermittwoch, 5. März 2025
Ausstellung in Cantate während der Passionszeit
Ab 5. März wird in der Cantate Kirche ein textil gestalteter Kreuzweg der Künstlerin Karin Siebald hängen. Einem Kreuzweg zu folgen ist eine Möglichkeit die Passionszeit aktiv in kleinen Teilen zu erfahren. Zu dieser besonderen Kunstausstellung wird es verschiedene Veranstaltungen geben. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe.
23. März 2025 - 18:00 Uhr
“So fahr ich hin” – Chormusik zur Passionszeit
mit dem Vokalensemble “Cantiqua Haidhausen”
Werke von Palestrina, Taverer, Schütz, Duruflé, Gjeilo u.a.
Weitere Informationen gibt es auf:
www.andreashantke.voog.com/cantiqua-haidhausen
S O N S T I G E S
Krisendienst – Telefonseelsorge – Beratung
Krisendienst, 24 Stunden erreichbar: 0800 655 3000
Evang. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111
Kath. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 222
Kinder- undJugendtelefon: 0800 111 0 333
oder
Beratung bei der Münchner Insel (Marienplatz Untergeschoss)
Telefon: 089.22 00 41 und 089.21 02 18 48
Gesprächszeiten: Mo-Fr: 9.00 – 18.00 Uhr und Do: 11.00 – 18.00 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.
Die Tafel bittet um Unterstützung!
Die TAFEL braucht dringend Lebensmittelspenden, um ihre Kunden sowie Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen. Folgende länger haltbare Lebensmittel werden benötigt:
Mehl/ Zucker/ Salz – Kaffee und Tee (Schwarzer Tee oder Früchtetee) – Nudeln – Marmelade – Konservendosen (Fisch, Gemüse und Suppen jeglicher Art) – Sonstiges wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und Hygieneartikel
Sie können die Spenden direkt zur Tafel bringen oder zu Bürozeiten ins Pfarramt der Cantate-Kirche.
UKRAINE-Hilfe - Diakonie München und Oberbayern
Viele von uns bewegt zutiefst das kriegerische Geschehen in Osteuropa. Entsprechend groß ist die Welle der Solidarität und der Wunsch nach Unterstützung der Ukraine, insbesondere der dortigen Bevölkerung und aller bereits Geflohenen.
Eine sehr hilfreiche Zusammenstellung von Fragen/Antworten (FAQs) und Tipps rund um das Thema Ukraine-Hilfe hat die Diakonie München und Oberbayern HIER zusammengestellt.
Café Malta
Im Café Malta erfüllte Stunden verbringen, wenn das Vergessen beginnt.
Ein Angebot für Menschen mit beginnender Demenz. Weitere Informationen finden Sie HIER.