top of page
Ute im Interview rund.png

Herzlich willkommen in der Cantate-Kirche Kirchheim!

Die Cantate-Gemeinde will ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen,
an dem Traditionen gelebt und Gottesdienste gefeiert werden, das Kirchenjahr mit

seinen Festen begangen und das Zusammensein verstanden wird als eine "bunte Vielfalt"

mit unterschiedlichsten Angeboten für alle Generationen. Jeder und jede darf sich einbringen - mit seinen/ihren ganz eigenen von Gott gegebenen Gaben!

Unser Leitbild:​ Zu dir, zu mir, zu Gott - gemeinsam unterwegs.

Ihre Pfarrerin Ute Heubeck

G O T T E S D I E N S T E April

2. April - 10:30 Uhr

Gottesdienst

mit Pfarrerin Ute Heubeck

7. April - Karfreitag

10:30 UhrGottesdienst mit Abendmahl

mit Pfarrerin Ute Heubeck und Barbara Gehrmann an der Orgel

15:00 Uhr: Andacht zur Sterbestunde mit Liedern aus „Stabat Mater“

mit Pfarrerin Ute Heubeck, Waltraud Lederer und Vokalensemble 

​unter der Leitung von Herrn Kirchenmusikdirektor i.R. Georg Ziethe

9. April - Ostersonntag
05:00 Uhr: 
Osternacht mit Abendmahl

mit Prädikantin Katrin Arnold im Brunnenhof der Cantate-Kirche

Anschließend laden wir herzlich zum gemeinsamen Osterfrühstück in den Großen Saal ein.

10:30 Uhr: Festgottesdienst zum Ostersonntag

mit Pfarrerin Ute Heubeck und dem Chor der Cantate-Kirche 

10. April - Ostermontag

11:00 Uhr: Mini- und Maxikirche
mit anschließendem Ostereiersuche
n​; mit Pfarrerin Ute Heubeck und Team

Wenn möglich bitten wir um Anmeldung per Mail an pfarramt.kirchheim@elkb.de oder ute.heubeck@elkb.de  unter 089.903 81 33. 
Spontanes Kommen ist natürlich auch möglich.

14:30 Uhr: Ökumenischer Emmausgang

Treffpunkte: Cantate-Kirche, St. Peter, St. Stephan 
Abschluss: Gemeinsame Andacht in St. Andreas

Danach: Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal von Sankt Andreas

16. April - 10:30 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Wandlung" 

"Ein anderer Blickwinkel"; mit Pfarrer Torsten Bader

23. April - 10:30 Uhr
Gottesdienst zur Predigtreihe "Wandlung" 

„Wandel in der Welt“mit Pfarrer Julian Hensold

30. April -18:00 Uhr
Cantate am Abend zur Predigtreihe "Wandlung" 

"Glaube verwandelt"; mit Pfarrer Carsten Klingenberg

W E I T E R E  T E R M I NE

OFFENES Singen

Das "OFFENE Singen" trifft sich in unregelmäßigen Abständen im Gemeindesaal der Cantate-Kirche. Wir singen Schlager, Volkslieder, Gospels und was uns sonst noch so einfällt. Unterstützt werden wir meistens von einem Akkordeon und einer Gitarre. Bist du/Sind Sie daran interessiert? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei list.mika@gmx.de oder  telefonisch unter 089.903 4103.

4. April - 14:30 Uhr

Seniorennachmittag für Geburtstagskinder

​mit Pfarrerin Ute Heubeck und Beate Schmittke am Klavier

Im Anschluss gestalten wir Ostereierkunstwerke. Renate Bracht wird Sie mit einer Ostererzählung bei Kaffee und Kuchen auf die bevorstehenden Ostertage einstimmen. 

Bitte melden Sie sich bei Lieselotte Pöhlmann an unter 089.903 1169.

6. April - 19:00 Uhr - Gründonnerstag

Großes Tischabendmahl

An Gründonnerstag feierte Jesus mit seinen Jüngern das Passahmahl.

Mit einem gemeinsamen Esse wollen wir diesem Abend nachspüren. Anschließend findet das gemeinsame Abendmahl statt und wir gehen hinaus in die Stille mit der Suche nach Antworten:
Aus welchen Zwängen befreit Gott mich heute? Was bedeutet das Geschenk 
der Hingabe Jesu für mich? Wenn Sie jetzt Lust verspüren an diesem besonderen Abend dabei zu sein, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro an pfarramt.kirchheim@elkb.de oder unter 089.903 11 33.

22. April - 10:30 Uhr

Floriansmesse in St. Peter

​mit Pfarrer Werner Kienle, Pfarrerin Ute Heubeck und der FFW Heimstetten

23. April - 18.00 Uhr
„Das letzte Wort ist nicht gesprochen.“

​Lesung mit Kirchenrat Andreas Hildmann​

​Musik: Kirsten Reif-Twieg, Gitarre​​​ 

Ökumenische Taizé-Andachten
schweigend - betend - singend vor Gott sein - Ruhe finden - Kraft schöpfen

Sonntag, 2. April 2023, 19.00 Uhr in St. Peter, Heimstetten

„20 Minuten für den Frieden!“ – Friedensgebet

12. April, 11 Uhr St. Peter, Heimstetten

26. April, 17 Uhr Cantate-Kirche Kirchheim

Ökumenische Exerzitien im Alltag

weitere Infos...

Osterfreizeit 2023 - 3.-6.4.

weitere Infos...

Jugendfreizeit 2023 in Belgien - 25.8.-4.9.

weitere Infos und Online-Anmeldung

SONSTIGES

Krisendienst – Telefonseelsorge – Beratung

Krisendienst, 24 Stunden erreichbar: 0800 655 3000

Evang. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111 

Kath. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 222 

Kinder- undJugendtelefon: 0800 111 0 333 

oder

Beratung bei der Münchner Insel (Marienplatz Untergeschoss)

Telefon: 089.22 00 41 und 089.21 02 18 48 

Gesprächszeiten: Mo-Fr: 9.00 – 18.00 Uhr und Do: 11.00 – 18.00 Uhr

Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen. 

Die Tafel bittet um Unterstützung!

​Die TAFEL braucht dringend Lebensmittelspenden, um ihre Kunden sowie Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen. Folgende länger haltbare Lebensmittel werden benötigt:

Mehl/ Zucker/ Salz – Kaffee und Tee (Schwarzer Tee oder Früchtetee) – Nudeln – Marmelade – Konservendosen (Fisch, Gemüse und Suppen jeglicher Art)  –  Sonstiges wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und Hygieneartikel

Sie können die Spenden direkt zur Tafel bringen oder zu Bürozeiten ins Pfarramt der Cantate-Kirche.

UKRAINE-Hilfe - Diakonie München und Oberbayern

Viele von uns bewegt zutiefst das kriegerische Geschehen in Osteuropa. Entsprechend groß ist die Welle der Solidarität und der Wunsch nach Unterstützung der Ukraine, insbesondere der dortigen Bevölkerung und  aller bereits Geflohenen.

Eine sehr hilfreiche Zusammenstellung von Fragen/Antworten (FAQs) und Tipps rund um das Thema Ukraine-Hilfe hat die Diakonie München und Oberbayern HIER  zusammengestellt.

​​Café Malta

​Im Café Malta erfüllte Stunden verbringen, wenn das Vergessen beginnt.

Ein Angebot für Menschen mit beginnender Demenz. Weitere Informationen finden Sie HIER.

bottom of page